STELLANTIS &YOU HILDEN
Zusammenfassung
Einkaufsleitfaden - veröffentlicht am 23/09/2025 - aktualisiert am
Das Wichtigste beim Autokauf ist, ein Fahrzeug zu wählen, das den eigenen Bedürfnissen entspricht. Dazu muss man aber zunächst die Unterschiede zwischen einem Geländewagen und einem SUV kennen. Fahrzeuge vom Typ Crossover und SUV werden von Jahr zu Jahr beliebter, wodurch sie einen immer größeren Anteil der Autoverkäufe repräsentieren.

Beim Allradantrieb ist der Name Programm, denn dieser bezieht sich per Definition auf den motorisierten Antrieb aller Räder. Ein Geländewagen kommt deshalb besonders gut mit schwierigem oder unwegsamem Gelände zurecht. Durch seine gut geschützte und robuste Karosserie kann er sich außerdem an jede Umgebung leicht anpassen.
Zu den Besonderheiten eines Geländewagens gehört die Traktionskontrolle, mit der Sie selbst wählen können, welche Achse vom Motor angetrieben werden soll (Vorderachse, Hinterachse oder beide). Die Differenzialsperre wiederum sorgt dafür, dass sich Räder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen. Als versierter Fahrer oder Fahrerin werden Sie diese Funktionen schnell zu schätzen wissen, um sich im Gelände jederzeit an veränderte Situationen anpassen zu können.
Was bedeutet SUV überhaupt? Es ist die Abkürzung für Sport Utility Vehicle und heißt wörtlich „Sport- und Nutzfahrzeug“. Ein SUV zeichnet sich insbesondere durch erhöhte Bodenfreiheit und eine imposante Optik aus. Ganz nach Tradition der Minivans ist auch ein SUV mit seinem großen Innenraum das optimale Familienfahrzeug. Im Gegensatz zu einem Geländewagen verfügt ein SUV jedoch nicht immer über Allradantrieb.
Der SUV ist per Definition ein Auto für die Straße, aber auch auf nicht-asphaltiertem Untergrund wie Waldwegen kann er gute Dienste erweisen, auch wenn die Nutzung als reines Geländefahrzeug nicht empfohlen wird. Entscheiden Sie sich für einen SUV, wenn Sie auf gute Fahrleistung ebenso viel Wert liegen wie auf hohen Komfort, und zwar vorne wie hinten auf dem Rücksitz. Ein weiterer Pluspunkt ist die Sitzhöhe, die Ihnen beim Fahren nicht nur eine bessere Sicht, sondern auch das Gefühl der Sicherheit bietet. In einer SUV-Vergleichstabelle finden Sie das Modell, das im Hinblick auf Ausstattung und Optionen am besten zu Ihren Bedürfnissen passt: Ob Allradantrieb, Fahrassistenzsysteme oder Kofferraumvolumen – anhand dieser und vielen weiteren Kriterien können Sie eine gute Entscheidung treffen.
Falls Sie mit Ihrem Auto überwiegend in der Stadt fahren, ist ein SUV mit Hybridantrieb eine ausgezeichnete Alternative, da diese Fahrzeuge genauso viele Möglichkeiten bieten wie SUVs mit Verbrennungsmotor.
Was bedeutet SUV überhaupt? Es ist die Abkürzung für Sport Utility Vehicle und heißt wörtlich „Sport- und Nutzfahrzeug“. Ein SUV zeichnet sich insbesondere durch erhöhte Bodenfreiheit und eine imposante Optik aus. Ganz nach Tradition der Minivans ist auch ein SUV mit seinem großen Innenraum das optimale Familienfahrzeug. Im Gegensatz zu einem Geländewagen verfügt ein SUV jedoch nicht immer über Allradantrieb.
Der SUV ist per Definition ein Auto für die Straße, aber auch auf nicht-asphaltiertem Untergrund wie Waldwegen kann er gute Dienste erweisen, auch wenn die Nutzung als reines Geländefahrzeug nicht empfohlen wird. Entscheiden Sie sich für einen SUV, wenn Sie auf gute Fahrleistung ebenso viel Wert liegen wie auf hohen Komfort, und zwar vorne wie hinten auf dem Rücksitz. Ein weiterer Pluspunkt ist die Sitzhöhe, die Ihnen beim Fahren nicht nur eine bessere Sicht, sondern auch das Gefühl der Sicherheit bietet. In einer SUV-Vergleichstabelle finden Sie das Modell, das im Hinblick auf Ausstattung und Optionen am besten zu Ihren Bedürfnissen passt: Ob Allradantrieb, Fahrassistenzsysteme oder Kofferraumvolumen – anhand dieser und vielen weiteren Kriterien können Sie eine gute Entscheidung treffen.
Falls Sie mit Ihrem Auto überwiegend in der Stadt fahren, ist ein SUV mit Hybridantrieb eine ausgezeichnete Alternative, da diese Fahrzeuge genauso viele Möglichkeiten bieten wie SUVs mit Verbrennungsmotor.
STELLANTIS &YOU HILDEN
13.470 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HILDEN
13.470 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HILDEN
12.980 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HILDEN
12.980 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HAMBURG CITY SÜD
17.590 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HAMBURG CITY SÜD
21.990 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HAMBURG CITY SÜD
23.990 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU SAARBRÜCKEN
25.490 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU SAARBRÜCKEN
23.690 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU SAARBRÜCKEN
20.490 €
inkl. MwSt.
Das Wichtigste beim Autokauf ist, ein Fahrzeug zu wählen, das den eigenen Bedürfnissen entspricht. Dazu muss man aber zunächst die Unterschiede zwisch...

Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig. Wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies, die für die Funktionalität dieser Website erforderlich sind.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .