STELLANTIS &YOU HILDEN
Zusammenfassung
VERKAUFEN SIE DAS AUTO-VERÖFFENTLICHT - Veröffentlicht am 23/09/2025 - Aktualisiert am
Sie haben beschlossen, Ihr Auto zu verkaufen? Es gibt mehrere Wege einen Gebrauchtfahrzeug loszuwerden: ein Verkauf der Einzelteile, eine Online-Versteigerung oder eine Versteigerung in einem Auktionshaus, eine Inzahlungnahme durch einen Autohändler ... Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen passt.

Ein Privatverkauf kann zum Beispiel über das Aufgeben einer entsprechenden Anzeige in einer Zeitung oder über eine der zahlreichen auf den Autoverkauf spezialisierten Online-Plattformen erfolgen. Achten Sie darauf, gute Fotos von Ihrem Auto zu machen und erstellen Sie einen detaillierten Steckbrief von Ihrem Fahrzeug. Um potenzielle Käufer anzulocken und sie über den Zustand des Fahrzeugs zu informieren, sollte der Steckbrief alle technischen Daten, Informationen zur Sonderausstattung, das Datum der letzten Hauptuntersuchung und die Laufleistung enthalten.
Sie fragen sich, an wen Sie ein defektes Fahrzeug verkaufen können und wie viel Geld der Verkauf von Einzelteilen einbringen kann? Auch ein Auto, das nicht mehr fahrtüchtig ist, kann über entsprechende Online-Plattformen an Privatpersonen verkauft oder versteigert werden. Liegen nur leichte, technische Schäden vor, ist ein defektes Auto besonders für Bastler und Hobbyschrauber attraktiv. Oft sind auch kleine Autowerkstätten an nicht fahrtüchtigen Autos interessiert. In jedem Fall sollten Sie die Schäden in Ihrer Anzeige genau benennen und explizit darauf hinweisen, dass es sich um ein defektes Fahrzeug handelt.
Alternativ können Sie das kaputte Auto selbst zerlegen und versuchen, die Einzelteile separat zu veräußern. Dies erfordert allerdings viel Geschick und ist mitunter recht zeitaufwändig. Bei Versteigerungen lässt sich auf diese Weise jedoch mit etwas Glück ein guter Preis erzielen.
Sie haben sich dazu entschlossen, Ihren Peugeot in Zahlung zu geben?
Kontaktieren Sie am besten direkt einen Autohändler. Dies ist bei weitem die einfachste Lösung und erspart Ihnen eine Menge Zeit. Nach einer gründlichen Begutachtung Ihres Fahrzeugs macht Ihnen der Gebrauchtwagenhändler ein Angebot. Auch Autoankaufportale im Internet eignen sich für den Verkauf eines Gebrauchtwagens. Bei der Auswahl eines seriösen Anbieters kann es hilfreich sein, auf entsprechende Zertifikate zu achten und im Zweifelsfall zunächst Erfahrungsberichte anderer Kunden zu Rate zu ziehen.
Diese Methode ist insbesondere bei Autohändlern äußerst beliebt. Hierbei überlässt eine Privatperson ihr Fahrzeug einem Autohändler, der sich dann auf die Suche nach einem passenden Käufer macht. Das Fahrzeug kann entweder online oder in den Verkaufsräumen des Gebrauchtwagenhändlers präsentiert werden. Die Eigentumsverhältnisse ändern sich während dieser Zeit nicht. Sobald ein Käufer gefunden und der Verkauf abgeschlossen ist, erhält der Autohändler vom Verkäufer eine Provision. Je nach Vertrag beinhaltet diese auch die Kosten für zusätzliche Werbetätigkeiten des Autohändlers rund um den Autoverkauf, wie beispielsweise das Erstellen einer entsprechenden Anzeige.
Sie interessieren sich für die Versteigerung von Gebrauchtfahrzeugen? Dann können Sie sich entweder direkt an ein Auktionshaus wenden oder eine Online-Auktionsplattform konsultieren.
Dazu müssen Sie zunächst ein Nutzerkonto erstellen. Danach können sie einen Mindestpreis und die Laufzeit der Auktion festlegen. Mit nur wenigen Klicks lässt sich die Auktion in Echtzeit verfolgen. Um unter den besten Bedingungen zu verkaufen, lohnt es sich unter Umständen, verschiedene Auktionsplattformen zu vergleichen.
Im Auktionshaus können sich potenzielle Käufer ein genaues Bild vom Zustand des Fahrzeugs machen und beispielsweise den Innenraum, die Karosserie, das Standlicht oder die Reifen begutachten. Die technischen Daten des Fahrzeugs müssen dabei deutlich erkennbar ausgewiesen sein.
Sie haben einen Leasingvertrag mit Kaufoption abgeschlossen und möchten Ihr Fahrzeug gerne vor Ablauf des Vertrags verkaufen? Da Sie nicht der Eigentümer des Fahrzeugs sind, ist dies nicht ohne weiteres möglich. Daher sollten Sie sich in einem ersten Schritt an Ihren Leasingpartner wenden. Um Strafzahlungen zu vermeiden, können Sie versuchen, den Leasingvertrag auf eine andere Person umschreiben zu lassen oder einen Aufhebungsvertrag auszuhandeln. Im Zweifelsfall können Sie sich bei entsprechenden Dienstleistern aus der Automobilbranche Unterstützung holen. Diese helfen Ihnen bei der Kommunikation mit Ihrem Leasinggeber, kümmern sich um die Leasingübernahme und erledigen sonstige administrative Aufgaben rund um den Verkauf Ihres Leasingwagens.
Sie haben sich dazu entschlossen, Ihr Auto über eine der zahlreichen Online-Autoankäufer zu verkaufen? Ein solcher Verkaufsprozess läuft im Allgemeinen folgendermaßen ab:
Gute Fotos, die den äußeren Zustand des Fahrzeugs, seinen Innenraum und insbesondere das Armaturenbrett so genau wie möglich abbilden, sind von äußerster Wichtigkeit. Seien Sie dabei allerdings ehrlich und zeigen Sie auch eventuelle Abnutzungsspuren und Schäden.
In den meisten Fällen kann eine Bewertung Ihres Fahrzeugs online und automatisch mit Hilfe eines entsprechenden Tools auf der Website des jeweiligen Anbieters vorgenommen werden. Ausgehend von bestimmten Informationen, wie beispielsweise Farbe, Zustand der Karosserie und des Innenraums, Abnutzungserscheinungen oder Schäden, erhalten Sie anschließend eine Werteinschätzung für Ihr Fahrzeug, an der Sie sich orientieren können.
Der endgültige Verkaufspreis wird von Experten festgelegt und Sie können frei entscheiden, ob Sie Ihr Fahrzeug zu diesem vorgeschlagenen Preis verkaufen möchten oder nicht. Im Anschluss kümmert sich der Dienstleister um sämtliche Formalitäten, die den Verkauf Ihres Gebrauchtwagens betreffen.
STELLANTIS &YOU HILDEN
13.470 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HILDEN
13.470 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HILDEN
12.980 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HILDEN
12.980 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HAMBURG CITY SÜD
17.590 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HAMBURG CITY SÜD
21.990 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HAMBURG CITY SÜD
23.990 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU SAARBRÜCKEN
25.490 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU SAARBRÜCKEN
23.690 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU SAARBRÜCKEN
20.490 €
inkl. MwSt.
Das Wichtigste beim Autokauf ist, ein Fahrzeug zu wählen, das den eigenen Bedürfnissen entspricht. Dazu muss man aber zunächst die Unterschiede zwisch...

Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig. Wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies, die für die Funktionalität dieser Website erforderlich sind.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .