STELLANTIS &YOU HILDEN
Zusammenfassung
KAUFTIPPS - Veröffentlicht am 23/09/2025 - Aktualisiert am
Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist eine gute Alternative, um das Fahrzeug zu wechseln und gleichzeitig das Budget im Griff zu behalten. Nehmen Sie sich Zeit vor dem Kauf, sich die richtigen Fragen zu stellen. So können Sie nicht nur den Preis für Ihr Wunschfahrzeug ermitteln, sondern auch sicherstellen, dass es einwandfrei funktioniert. Möchten Sie wissen, wie Sie ein Auto vor dem Kauf überprüfen können? Hier sind 6 Fragen, die Sie sich beim Kauf eines Gebrauchtwagens stellen sollten.

Unser erster Tipp für den Kauf eines Gebrauchtwagens bezieht sich auf den bevorzugten Ansprechpartner für den Kauf. Wenn Sie sich an eine Privatperson wenden, haben Sie keine Garantie für den Zustand des Fahrzeugs. Vor dem Kauf sollte das Fahrzeug gründlich überprüft werden. Bei einem Händler profitieren Sie von echtem Know-how. Das Fahrzeug wird bis ins kleinste Detail überprüft. Darauf können Sie sich verlassen.
Die zweite Frage beim Kauf eines Gebrauchtwagens ist die nach dem Kilometerstand. Diese Information ist wichtig, um den Preis des Autos einschätzen zu können. Sie beeinflusst auch die Höhe Ihrer zukünftigen Versicherungsprämie. Außerdem lässt sich anhand des Kilometerstands abschätzen, wie lange das Fahrzeug genutzt wurde. Betrug mit gefälschten Kilometerständen ist immer noch weit verbreitet.
Wenn Sie einen Gebrauchtwagen kaufen, achten Sie darauf, wie abgenutzt das Fahrzeuginnere aussieht. Bei einem Kilometerstand von mehr als 90.000 km überprüfen Sie, ob der Zahnriemen gewechselt wurde.
Sie fragen sich, welche Frage Sie dem Verkäufer beim Autokauf stellen sollten? Fragen Sie nach dem allgemeinen Zustand des Autos. Sind Dellen oder Kratzer sichtbar? Sind die Kunststoffe im Innenraum in Ordnung? Wie sieht es mit dem Reifenverschleiß aus? Diese Fragen beim Kauf eines Gebrauchtwagens sind wichtig, um den Preis einschätzen zu können. Sie helfen Ihnen auch, Ihre zukünftigen Ausgaben für Reparaturen abzuschätzen.
Sie wissen nicht, wie Sie ein Auto vor dem Kauf überprüfen können? Informieren Sie sich hier:
Die Nutzung
Wurde das Fahrzeug für kurze Alltagsfahrten oder lange Autobahnfahrten genutzt? Gehörte es einer Privatperson oder einem Unternehmen? Achten Sie auch auf die Laufleistung. Ein Fahrzeug, das in einem Jahr 20.000 km gefahren wurde, ist weniger wert als ein gleiches Modell, das in zwei Jahren die gleiche Kilometerzahl zurückgelegt hat.
Unfälle
Vergessen Sie nicht, den Verkäufer zu fragen, ob das Fahrzeug nach einem größeren Unfall, z. B. einem Zusammenstoß, repariert werden musste. Dies kann langfristig zu mechanischen Problemen führen.
Die Wartung
Vergewissern Sie sich, dass der Verkäufer die vom Hersteller empfohlenen Inspektionen durchgeführt hat. Lassen Sie sich das Serviceheft und die Rechnungen zeigen.
Die Anzahl der ehemaligen Fahrer
Eine weitere Frage, die sich beim Kauf eines Gebrauchtwagens stellt, ist die nach dem Vorbesitzer. Der Verkäufer ist möglicherweise nicht der einzige Inhaber des Fahrzeugbriefs. Häufige Besitzerwechsel können auf technische Probleme hindeuten. Dadurch erhöht sich auch das Risiko, dass das Fahrzeug durch einen unvorsichtigen Fahrer verschlissen wird.
Die Bescheinigung über den Verwaltungsstatus eines Gebrauchtwagens
Der Eigentümer kann ihn kostenlos über die vom Innenministerium eingerichtete Internetseite anfordern. Er gibt dem zukünftigen Käufer wichtige Informationen, z.B. über Besitzerwechsel oder Schäden, die eine Begutachtung durch einen Sachverständigen erforderlich machten. Er gibt auch Auskunft über den bisherigen Kilometerstand und darüber, ob das Fahrzeug als gestohlen gemeldet wurde, Gegenstand eines Rechtsstreits ist oder verpfändet wurde.
Es kann vorkommen, dass ein Gebrauchtwagen noch unter Garantie steht. In diesem Fall gibt es zwei Fragen, die Sie sich vor dem Kauf Ihres Gebrauchtwagens stellen sollten. Die erste Frage betrifft die unter die Garantie fallenden Teile. Die zweite Frage betrifft die Wartung. Vergewissern Sie sich, dass alle Termine im Wartungsheft eingehalten und von Fachleuten durchgeführt wurden, die für Ihre Fahrzeugmarke zugelassen sind. Ist dies nicht der Fall, kann es sein, dass Sie die Garantie nicht in Anspruch nehmen können.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist sehr interessant, wenn ein Autofahrer sein Fahrzeug wechseln möchte. Doch welche Fragen sollte man sich beim Kauf eines Gebrauchtwagens stellen? Bevor Sie Ihre Wahl treffen, ist es wichtig, sich gut zu informieren, vor allem, wenn Sie mit einer Privatperson verhandeln. Der Kilometerstand, die Geschichte des Fahrzeugs, aber auch die technische Kontrolle sind Punkte, die man überprüfen sollte.
STELLANTIS &YOU HILDEN
13.470 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HILDEN
13.470 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HILDEN
12.980 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HILDEN
12.980 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HAMBURG CITY SÜD
17.590 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HAMBURG CITY SÜD
21.990 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU HAMBURG CITY SÜD
23.990 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU SAARBRÜCKEN
25.490 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU SAARBRÜCKEN
23.690 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU SAARBRÜCKEN
20.490 €
inkl. MwSt.
Das Wichtigste beim Autokauf ist, ein Fahrzeug zu wählen, das den eigenen Bedürfnissen entspricht. Dazu muss man aber zunächst die Unterschiede zwisch...

Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig. Wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies, die für die Funktionalität dieser Website erforderlich sind.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .