STELLANTIS &YOU WIEN PERFEKTASTRAßE
Zusammenfassung
FAHRZEUGVERKAUF - veröffentlicht am 29/08/2025 - aktualisiert am
Probleme mit dem Getriebe deuten oft auf einen bevorstehenden Defekt hin, den Sie unbedingt beheben sollten, bevor Sie dieses Teil austauschen müssen. Es gibt mehrere Anzeichen, die Sie alarmieren und vermuten lassen, dass das Getriebe defekt ist. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um das Getriebe Ihres Fahrzeugs zu erhalten.

Das Getriebe ist ein wichtiges Organ, das die Kraft vom Motor auf die Antriebsräder überträgt. Es hat die Aufgabe, die Drehgeschwindigkeit der Räder, die Leistung und die Kraft (Drehmoment) je nach Bedarf anzupassen. Sie wird auch benötigt, um die Drehrichtung der Räder beim Rückwärtsfahren umzukehren. Schließlich ist sie es, die in der Neutralstellung den Motor und die Räder entkoppelt. Dies gilt für die verschiedenen Modelle, von mechanischen Getrieben über automatisierte Versionen bis hin zu Automatikgetrieben oder sequenziellen Getrieben.
Beachten Sie, dass ein Schaltgetriebe eine Kupplung benötigt, um zu funktionieren, während ein Automatikgetriebe einen hydrodynamischen Drehmomentwandler verwendet. Diese und viele andere Teile, aus denen sich der Antriebsstrang zusammensetzt, müssen häufig kontrolliert werden. Ohne sie kommt das Auto nicht voran.
Reagieren die Räder nicht mehr, wenn Sie versuchen, zu fahren? Dann ist wahrscheinlich das Getriebe defekt. Bevor es so weit kommt, sollten Sie auf folgende Zeichen achten:
Bei der Funktionsweise eines automatischen Getriebes kommen Teile zum Einsatz, die bei einem Schaltgetriebe nicht zu finden sind. Bei diesem Typ des automatisierten Getriebes gibt es bestimmte Anzeichen für einen Defekt, die Sie nicht ignorieren sollten:
Um eine Panne des automatischen oder manuellen Getriebes zu vermeiden, ist es wichtig, eine regelmässige Wartung durchzuführen, z. B. bei einem Peugeot-Partner für Ihre Inspektion. Achten Sie dabei auf Folgendes:
Ein zu schnell sinkender Ölstand kann ein Zeichen für ein Leck sein. Es ist wichtig, den Fehler zu beheben, bevor sich das Problem verschlimmert. Ohne Reparatur kann das Getriebe nämlich kaputt gehen, sodass Sie gezwungen sind, es zu ersetzen.
Beim Getriebeölwechsel wird das Getriebeöl ausgetauscht. Dieses Öl dient dazu, alle Zahnräder zu schmieren und somit für einen reibungslosen Betrieb zu sorgen. Wenn das Öl zu alt ist, funktioniert die Schmierung schlecht und die Metallteile reiben aneinander, verschleißen schneller und können brechen.
Bei einem Getriebeölwechsel hat der Techniker die Wahl zwischen zwei Arten von Schmiermitteln:
Das Getriebeöl wird in einen Behälter gefüllt, der sich am Motor befindet. Die Ölmenge hängt vom Fahrzeug ab; diese Angaben finden Sie im Serviceheft. Für ein Schaltgetriebe benötigt man etwa 3,5 Liter und für eine Automatikversion manchmal bis zu 7 Liter Getriebeöl.
STELLANTIS &YOU WIEN PERFEKTASTRAßE
37 490 €
inkl. MwSt.
Stellantis &You Perchtoldsdorf
22 990 €
inkl. MwSt.
Stellantis &You Perchtoldsdorf
26 890 €
inkl. MwSt.
Stellantis &You Perchtoldsdorf
30 490 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU TRIESTER STRAßE
19 990 €
inkl. MwSt.
Stellantis &You Perchtoldsdorf
25 990 €
inkl. MwSt.
Stellantis &You Perchtoldsdorf
17 490 €
inkl. MwSt.
Stellantis &You Perchtoldsdorf
29 980 €
inkl. MwSt.
Stellantis &You Perchtoldsdorf
28 990 €
inkl. MwSt.
Stellantis &You Perchtoldsdorf
23 890 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU TRIESTER STRAßE
37 490 €
inkl. MwSt.
STELLANTIS &YOU WIEN PERFEKTASTRAßE
34 944 €
inkl. MwSt.
Der Peugeot 3008 vereint Vielseitigkeit, elegantes Design und Fahrkomfort und hat viele Vorteile.

WIR RESPEKTIEREN IHRE PRIVATSPHÄRE
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.